Datenschutzerklärung

Bei myricanovexart nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myricanovexart, Schönbornstraße 3, 76689 Karlsdorf-Neuthard, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4976859399000 oder per E-Mail unter info@myricanovexart.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungsvorgänge im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stehen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen:

  1. Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig über unsere Kontaktformulare oder bei der Registrierung mitteilen.
  2. Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs werden automatisch beim Aufrufen unserer Website erfasst.
  3. Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten.
  4. Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtigen Dienstleistungen verarbeiten wir Rechnungsdaten, jedoch keine Kreditkarteninformationen, da diese direkt über sichere Zahlungsanbieter abgewickelt werden.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Finanzberatung und Bildungsprogramme bereitzustellen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen, die Bereitstellung von Lerninhalten und die Abwicklung von Verträgen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung).

Website-Optimierung und Sicherheit

Technische Daten werden zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, zur Optimierung unserer Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet. Dies dient unserem berechtigten Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter und Informationen über neue Angebote. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern.

  1. Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  2. Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website-Erfahrung.
  3. Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um Verbesserungen vorzunehmen.
  4. Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dies umfasst Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Tools und Zahlungsdienstleister. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Artikel 28 DSGVO geschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei begründeten Verdachtsmomenten strafbarer Handlungen.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.
  4. Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website wird über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS) übertragen. Alle Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland mit strengen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  1. Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
  2. Kontaktanfragen: Werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  3. Newsletter-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.
  4. Log-Dateien: Technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Website und Dienstleistungen richten sich primär an Erwachsene. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind dazu angehalten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu kontrollieren. Sollten Sie Kenntnis davon haben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen: Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

myricanovexart
Schönbornstraße 3
76689 Karlsdorf-Neuthard, Deutschland

Telefon: +49 7685 939 9000
E-Mail: info@myricanovexart.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025